Projekte sind ein wichtiger Teile des Schullebens. Hier finden sie eine Auswahl von Projekten, die an der Mierendorff-Schule durchgeführt werden:
– Alljährlich drei Projektage zum Sozialen Lernen
– Das Sachsenhausenprojekt („denk!mal“) zur interreligiösen Toleranz
– Das Müllprojekt „Endlich Mülltrennung“
– Weihnachtssingen
– Das Libellenprojekt und das Schmetterlingsprojekt der Saph 2016
– Projektwoche „Schinkel„ von den „Kleinen Baumeistern„ (Expeditionen in Berlin in Mitte und im Schlosspark, Entwurf eines Kinderführers, Herstellung eines Leporellos, Besuch des Architekturmuseums, Bau eines kleinen Pavillons)
– Alljährliche Projekttage mit unterschiedlichen Themen wie Bibliotheksbesuche, Singen, Schnecken, Afrika, China, BambusBauProjekt, Holzarbeiten, Museumsbesuche u.a.
– Improvisationstheater mit einer SaPh-Klasse
– Zauberhafte Physik in Grundschulen (Projekt der Christian-Peter-Beuth. Gesellschaft der Freunde und Förderer der TFH Berlin)
– Projekt „Sternbilder„ (finanziell unterstützt durch die „Aktion Mensch„)
– Rote Nasen – Kuchenbasar (Spenden für die Clowns in Krankenhäusern)
– ErzählZeit – ein Projekt von Erzählkunst e.V. (Theaterpädagogin erzählt Märchen aus aller Welt, Bibliotheksbesuche, Kinder lernen Märchen zu erzählen)
– Projekt „Kräuter„ (Angebot durch Kiezbüro, Herstellung eines Kräterbuches, Papierherstellung u.a.)
– Service Learning (soziales Engagement als Schulfach an der Sekundarschule Wilmersdorf/ Schüler leisten ehrenamtl. Tätigkeit durch Unterstützung der Arbeit der Erzieherinnen am Nachmittag, z. B. Spiele initiieren, vorlesen)
– Tanzprojekt durch eine ehemalige Tanzlehrerin
– Klasse! Wir singen! – Grundschulen singen gemeinsam im Velodrom
– Projekt „Armut in Berlin„ – Unterstützung der Berliner Tafel
– Projekt Klasse 2000 (siehe oben unter außerschul. Partner)
– Buddy-Projekte (Schulhof-Buddys als Streitschlichter und Schüler/-innen der 6. Klassen als Lernhelfer in der Schulanfangsphase
Leave a comment